Ihre neuen Fingernägel brauchen Aufmerksamkeit und Pflege.
-
Benutzen Sie Ihre Nägel nicht als Werkzeug
-
Der künstlich optimierte Fingernagel dient als Ersatz für Ihren Naturnagel, darf aber das Nagelbett nicht überlasten. Deshalb muss auch ein Kunstnagel bei hohen
Belastungen brechen!
-
Achten Sie auf die richtige Länge deiner neuen Nägel. Sie müssen zum Gesamterscheinungsbild passen und dürfen nicht im Beruf, Haushalt, Sport oder Hobby
stören.
-
Bei Autotüren, Dosenverschlüsse, Gürtelschnallen, etc. ist besondere Vorsicht geboten. Kommt es zu einer starken Hebelwirkung, müssen die künstlichen Fingernägel
abbrechen, da sonst dein Nagelbett verletzt wird.
-
Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Chemikalien, da sich die künstlichen Fingernägel ablösen können. Bei Reinigungsarbeiten sollten immer Haushaltshandschuhe
getragen werden.
-
Die Unterseite der Fingernägel solten Sie nicht mit scharfen Gegenständen reinigen (z.B. einer Metallfeile) sondern eine Reinigungstablette für die "dritten
Zähne" in ein Schälchen mit handwarmem Wasser geben und die Nägel dort ca. 15 Minuten hinein halten.
-
2 x Täglich Olen hält die Nagelhaut geschmeidig.
-
Tragen Sie bitte Klarlack auf, bevor Sie die Fingernägel lackieren.
-
Benutzten Sie nur acetonfreien Nagellackentferner.
-
Schützen Sie Fingernägel vor Verfärbungen durch Sonnenbank, Zigaretten und dunkle Lacke mit einem Gilbstopp.
-
Sollte sich der Kunstnagel mal an einer Stelle lösen, können Sie ihn mittels Nagelkleber selbst ein bisschen anleimen. Bei schwierigeren Fällen wenden Sie sich
bitte an mich.
-
Vergissen Sie nicht das rechtzeitige Auffüllen der künstlichen Fingernägel, je nach Beanspruchung zwischen 3 bis 5 Wochen, denn nur so ist eine optimale
Haltbarkeit gewährleistet.
-
Am Tag der Modellage bitte die Hände vorher nicht eincremen.
-
Auf keinen Fall sollten die Kunstnägel abgerissen werden, dadurch wird der Naturnagel beschädigt.